Was, wer und warum bin ich, was ich bin?

Über die eigene Identität gibt es viele Fragen und immer noch nicht genügend Antworten. Schnell weiß jede*r, was sie/er nicht ist. Doch wie sieht es mit der eigenen Zugehörigkeit zu Kultur, Sprache, Religion und Lebensentwurf aus?
Im Schlesischen Museum stellen wir natürlich die Frage „Was ist eine richtige Schlesierin und was ist ein richtiger Schlesier?“
Es wird schnell klar, dass es letztlich nicht ganz einfach ist, zu sagen was man ist und warum?
Gibt es eine Schlesische Identität und wenn ja, wie viele?

Ein Besuch im Rahmen der Unterrichtsfächer Ethik, Religion, ELR (Brandenburg) und Gemeinschaftskunde gibt einen Einblick, dass die Sache mit der eigenen Identität eine knifflige Angelegenheit werden kann…

Altersstufe:   Klassenstufe 7 bis 12
Dauer:          ca. 80 bis 90 Minuten
Kosten:         pro Klasse 35,- €

Kontakt

Matthias Voigt
Tel.: +49 (0)3581 / 8791128

museumsbildung@schlesisches-museum.de