SATELLITEN 2021 – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien

Programm für Kunst- und Schlesien-Interessierte

Mit dem 2021 erstmalig durchgeführten Projekt SATELLITEN wird dem deutschen Publikum eine vielfältige und kontinuierliche Annäherung an die zeitgenössische Kunstszene in Schlesien angeboten. Zunächst werden die am Programm beteiligten Künstlerinnen und Künstler  online präsentiert. Es werden Exkursionen zu den einzelnen Orten ihres künstlerischen Schaffens in Schlesien organisiert. Diese ermöglichen Begegnungen mit den Kunstschaffenden in ihren Ateliers und das Kennenlernen ihrer Werke sowie ihres Umfelds. Ausstellungen in Görlitz und der Region bringen die zeitgenössischen Kunstpositionen aus Schlesien dem Publikum in/aus Deutschland nahe.

SATELLITEN 2021 ermöglichten Begegnungen mit folgenden Kunstschaffenden in ihren Ateliers:

  • Tomasz Domański und Beata Lubicka in Komorowice
  • Agata und Leszek Różański, Jacek Jaśko und Piotr Syposz in Kopaniec 
  • Elżbieta Janczak-Wałaszek und Krzysztof Wałaszek sowie Eugeniusz Mińciel und Urszula Wilk in Księżyce.

Darüber hinaus wurde im Museum der Fotografie in Görlitz die Ausstellung "Streifzüge / Wędrówki" mit den Schwarz-Weiß-Fotografien von Jacek Jaśko präsentiert (inkl. KatalogBegleitprogramm: Vernissage, Finissage, Filmvorführung, Künstlergespräch, Kuratorenführungen) und in Kopaniec die deutsch-polnische Gruppenfotoausstellung "KOPANIEC 2021 - Ausstellung Am Zaun", der ein ebenso international besetztes Fotopleinair in Kopaniec vorausgegangen war.

Das Projekt wurde ermöglicht durch die Förderung seitens der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Aktuelle Informationen finden Sie laufend auf der Internetseite des Projektes sowie auf Facebook.

Bild oben: Turmgarten in Komorowice, Foto: Tomasz Domanski
Bildergalerie unten: Künstler des SATELLITEN-Programms 2021, Foto: Tomasz Domanski (Turmgarten) und Jacek Jankowski, PontonStudion (andere)