SCHLESIEN ERFAHREN ist kontinuierlich seit Januar 2019 bestehendes Angebot des Kulturreferates am Schlesischen Museum zu Görlitz für alle, die das Nachbarland Schlesien (besser) kennen lernen möchten. In unterschiedlichen Formaten - Vortrag, Exkursion, Wanderung, Konzert, Film, Theaterstück, Workshop - werden Einblicke in die Kultur, Natur, Geschichte und Gegenwart des Nachbarlandes vermittelt und erlebbar gemacht. Die Themen der vergangenen Jahre finden Sie im Archiv.
Die Themen des Jahres 2021 sind:
Glastraditionen in Schlesien - VERSCHOBEN!
- 03.02.2021 | Alexander Pfohl und seine Entwürfe für die Josephinenhütte in Schreiberhau, Vortrag von Dr. Stefania Żelasko
- 24.02.2021 | Exkursion: Glasstudio Borowski, Huta Julia, Muzeum Karkonoskie, Leitung Andrzej Paczos
Der unbekannte Norden Schlesiens: Sagan/ Żagań - VERSCHOBEN!
- 17.03.2021 | Das Herzogtum und die Stadt Sagan - Bildvortrag von Andrzej Paczos
- Filmvorführung „Gesprengte Ketten / The Great Escape“ (USA, 1963, 165 Min.):
- - 24.03.2021 | Kino Klappe die Zweite
- - 31.03.2021 | Schlesisches Museum zu Görlitz
- 27.03.2021 | Exkursion nach Sagan/ Żagań, Leitung Andrzej Paczos
Das Boberhaus in Löwenberg/ Lwówek Śląski - VERSCHOBEN!
- 16.04.2021 | Wird in Löwenberg ein neues Boberhaus entstehen? - Vortrag von Werner Guder zur Eröffnung der u. g. Präsentation
- 06.04-16.05.2021 | Ausstellung Boberhaus-Diorama im SMG (Nordhof)
- 28.04.2021 | Exkursion nach Löwenberg, Leitung Andrzej Paczos
Zisterzienser in Schlesien
- 20.05.2021 | Zisterzienser in Schlesien und ihr kulturelles Erbe, Vortrag von Dr. Inge Steinsträßer
- 05.06.2021 | Spuren der Zisterzienser in den Dörfern bei Jauer/ Jawor, Exkursion in Kooperation mit der Kirchlichen Stiftung Evangelisches Schlesien, Leitung Margrit Kempgen
Das kulturelle Erbe des Riesengebirges
- 01.07.2021: Das schlesische Riesengebirge. Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945, Vortrag von Dr. Mateusz Hartwich
- 15.07.2021: Kulturgeschichtliche Baudenwanderung, Leitung Andrzej Paczos
Künstlerkolonien im Riesengebirge im 20. Jahrhundert und heute
- 10.09.2021 | Hinweis: Ausstellungseröffnung im SMG
- 15.09.2021 | Exkursion nach Schreiberhau/ Szklarska Poręba (alte Künstlerkolonie, Carl-Hauptmann-Haus, Häuser der Künstler von damals), Leitung Iza Liwacz, Begleitung Dr. Johanna Brade
- 18.09.2021 | Exkursion zur Künstlerkolonie Kopaniec, Leitung Iza Liwacz, Agnieszka Bormann
Reformation in Schlesien
- 15.10.2021 | Die Schwenckfelder, Vortrag von Margrit Kempgen
- 30.10.2021 | Auf den Spuren der Schwenckfelder in Schlesien (Harpersdorf/ Twardocice und Goldberg/ Złotoryja), Exkursion in Kooperation mit der Kirchlichen Stiftung Evangelisches Schlesien, Leitung Margrit Kempgen
Das Herzogtum und die Stadt Jauer/ Jawor
- 02.12.2021 | Die Stadt und das Herzogtum Jauer, Vortrag von Andrzej Paczos
- 18.12.2021 | Exkursion nach Jauer/ Jawor, Leitung Andrzej Paczos
Programmstand: 9.03.2021, Änderungen vorbehalten