Weinlandschaften Nordschlesiens

Exkursion für Genießer 9.-11.06.2023
Żagań (Sagan), Zielona Góra (Grünberg), Zatonie (Günthersdorf), Wiechlice (Wichelsdorf)

Der Wein aus Grünberg kann dank der in den letzten Jahren unternommenen Anstrengungen zur Verbesserung des Herstellungsverfahrens mit den besten Sorten aus Süddeutschland verglichen werden”, schrieben französische Diplomaten bereits im Jahr 1884. Die Stadt Grünberg in Schlesien (heute Zielona Góra in der Wojewodschaft Lubuskie) war Jahrhunderte lang das Zentrum der östlichsten Weinbauregion Deutschlands und erlebte als solche ihre Höhen und Tiefen. Dem Urteil der französischen Diplomaten stehen bis heute weniger ruhmreiche Witze über den sauren Wein gegenüber. Am besten machen Sie sich Ihr eigenes Urteil. Denn der Wein von damals ist Geschichte. Heute schreiben hier polnische Winzerinnen und Winzer mit ihrem Mut und ihrer Unternehmenslust ganz neue Geschichten. Diese möchten wir Ihnen erzählen.

Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz und Senfkorn Reisen laden Sie ein, im Rahmen einer dreitägigen Genusstour das nordschlesische Weinland mit seinen spannenden Orten, Menschen und Geschichten zu erleben. Das Highlight ist dabei die Erkundung von etwa 20 historischen Weinkellern (viele von ihnen sind im Alltag nicht zugänglich), in denen regionale Weingüter ihre Erzeugnisse im Rahmen des Festivals Tage der Offenenen Weinkeller zum Verkosten anbieten. 

Das komplette Programm der Exkursion, Tag für Tag, finden Sie bei Senfkorn Reisen.

Anmeldung bis zum 5. Mai 2023 bei Senfkorn Reisen unter info@senfkornreisen.de oder 03581 400520. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!