Hier finden Sie aktuelle Nachrichten des Schlesischen Museums und des Kulturreferats für Schlesien.

Pressekonferenz des Lausitz Festivals am 4. Juli im Schlesischen Museum

Ein Konzert von SJAELLA und ein Theaterprojekt finden im Schlesischen Museum statt

Vom 31. August 2024 bis 2. Februar 2025 zeigt das Schlesische Museum die Ausstellung „LILIENZEIT. Der mystische Philosoph Jacob Böhme und die Erneuerung der Welt“. Diese Präsentation reiht sich in die zahlreichen Initiativen anlässlich der Jacob-Böhme-Jubiläumsjahre 2024 und 2025 in Görlitz und Zgorzelec ein. Im Begleitprogramm zur Ausstellung werden dank der Kooperation mit dem Lausitz Festival musikalische Höhepunkte und ein künstlerisch-kreatives Programm für Kinder geboten. 

Philosophie trifft A-cappella-Gesang

Zur Eröffnung der Ausstellung hat das aus Leipzig stammende, vielseitige Vokalensemble SJAELLA eigens ein Programm erdacht, welches sich Böhme assoziativ nähert und den Blick sechs junger Frauen auf den berühmten Lausitzer wirft. Das Konzert findet im Rahmen des Lausitz Festivals am Abend der Ausstellungseröffnung, am 30. August, um 20 Uhr, im Schlesischen Museum zu Görlitz statt. Tickets kosten 22 Euro / ermäßigt 15 Euro und sind im Vorverkauf u.a. in der Görlitzinformation auf der Brüderstraße erhältlich. Mit einer Kostprobe aus ihrem Repertoire wirkt SJAELLA bereits bei der Vernissage um 18 Uhr mit (Eintritt frei). 

Jacobs Welten. Projektwerkstatt für Kinder

Ein weiterer Teil der Kooperation zwischen dem Schlesischen Museum zu Görlitz und dem Lausitz Festival ist eine Projektwerkstatt für Kinder insbesondere der 3. und 4. Klassenstufe. Bei einem Ausstellungsbesuch lernen sie das Leben Jacob Böhmes in Görlitz kennen und erfahren, dass ihn seine Gedanken über den Menschen, Gott und die Welt zum Schreiben gedrängt haben. Zusammen mit der Görlitzer Puppenspielerin und Theaterpädagogin Anne Swoboda gestalten sie Papierfiguren und Bilder zu den Lebenssituationen Böhmes, die sie in Theaterszenen einander vorstellen. Dafür nutzen sie die Form und Technik eines Kamishibai-Theaters – einem kleinen, faszinierenden und beliebten Tisch-Theater.

Lausitz Festival (lausitz-festival.eu)

Foto: Lara Müller