23.6. – 16.7.2015
Dank der großzügigen Unterstützung von Familie Dr. Hans-Joachim Vits erhält das Schlesische Museum zu Görlitz eine besonders umfangreiche Sammlung Hirschberger Spitzen. Die Übergabe an Museumsdirektor Dr. Markus Bauer findet am 22. Juni 2015 statt. Eine Auswahl dieser feinen Textilien möchte das Museum der Öffentlichkeit präsentieren. Es sind Spitzen aus den 1920er und 1930er Jahren zu sehen, die in den Hirschberger „Schulen für künstlerische Nadelarbeiten“ bzw. „Spitzenschulen der Fürstin von Pless“ angefertigt wurden.
Schlesisches Museum zu Görlitz
Brüderstraße 8, Untermarkt 4, D-02826 Görlitz
Telefon +49 3581 8791-0, Fax +49 3581 8791-200
kontakt@schlesisches-museum.de
www.schlesisches-museum.de
Führungen für Gruppen
Eintritt + 30 Euro an Wochentagen
bzw. 40 Euro an Wochenenden und Feiertagen,
Kurzführungen pauschal 25 Euro,
Audioguides deutsch, polnisch, englisch
(im Eintritt inbegriffen)
Öffnungszeiten
Dienstag–Donnerstag 10 bis 17 Uhr
Freitag–Sonntag 10 bis 18 Uhr
Sonderöffnungszeiten im ersten Quartal, an Feiertagen
und während des Christkindelmarktes
Eintritt
Dauerausstellung 7 €, ermäßigt 5 €
Sonderausstellung 3 €, ermäßigt 2,50 €
Freier Eintritt für Besucher bis 16 Jahre
und an jedem ersten Sonntag im Monat
Gefördert durch:
Mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Impressum | Datenschutz | © Schlesisches Museum zu Görlitz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.