Mehr als 200 Jahre lang galten die Originalmanuskripte von Jacob Böhme als verschollen, bis sie in den 1940er Jahren wiederentdeckt und nach Görlitz überführt wurden. Allerdings verblieben nicht alle Manuskripte in Görlitz. Um sie vor Kriegseinwirkungen zu schützen, wurde ein Teil in Schlösser östlich der Neiße ausgelagert. Durch die Grenzziehung 1945 fiel dieses Schriftgut an Polen. Heute sind die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz und die Universitätsbibliothek Breslau (Wrocław) die wichtigsten Aufbewahrungsorte.
Schlesisches Museum zu Görlitz
Brüderstraße 8, Untermarkt 4, D-02826 Görlitz
Telefon +49 3581 8791-0, Fax +49 3581 8791-200
kontakt@schlesisches-museum.de
www.schlesisches-museum.de
Öffnungszeiten
Dienstag–Donnerstag 10 bis 17 Uhr (erstes Quartal bis 16 Uhr)
Freitag–Sonntag 10 bis 18 Uhr (erstes Quartal bis 17 Uhr)
Sonderöffnungszeiten im ersten Quartal und an Feiertagen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.