Industrialisierung und sozialer Wandel

Welche Auswirkungen hatte die europäische Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf die Bevölkerungsschichten in Schlesien? Was bedeutet sie für unsere Gesellschaft heute, wenn wir Lebensverhältnisse, Wohlstand und Umweltschutz berücksichtigen?

Im Vordergrund dieser Veranstaltung liegt das Kennenlernen der Epoche der Industrialisierung mit besonderem Bezug zu Schlesien. Thematisiert werden der Dualismus zwischen Natur und Technik sowie die damit verbundenen sozialen und gesellschaftlichen Konflikte jener Zeit.

Altersstufe:   Klassenstufe 8 bis 12
Dauer:          ca. 60 bis 70 Minuten
Kosten:         pro Klasse 35,- €

Kontakt

Matthias Voigt
Tel.: +49 (0)3581 / 8791128

museumsbildung@schlesisches-museum.de