Die Schlesische Gebirgsbahn zwischen Görlitz und Waldenburg ermöglichte den wirtschaftlichen Aufbruch im südlichen Niederschlesien. Im Katalog zur Ausstellung werden - neben Materialien zur Eisenbahn - typische Gewerbe- und Industrieerzeugnisse aus Orten entlang der Bahnstrecke vorgestellt:
Dampfturbinen aus Görlitz, Taschentücher aus Lauban, Ausziehtische aus Langenöls, Blaudrucke aus Greiffenberg, Spitzen aus Hirschberg, Souvenirartikel aus dem Riesengebirge und Porzellan aus Waldenburg.