Begleitband zur Ausstellung vom 11.03. bis 31.10.2015 mit Beiträgen von Dr. Johanna Brade und Dr. Tobias Weger
Zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg stellt das Schlesische Museum zu Görlitz Kunst aus den Jahren 1914 bis 1918 vor.
Die Kunstwerke berichten anschaulich von der anfänglichen Kriegsbegeisterung der Menschen, aber auch von
ihren Ängsten und schrecklichen Erfahrungen, die spätestens ab 1916 zum Ruf nach Frieden führten. Viele Werke werden hier erstmals publiziert.
Verlag Gunter Oettel Görlitz / Zittau 2015
ISBN 987-3-944560-16-8
Schlesisches Museum zu Görlitz
Brüderstraße 8, Untermarkt 4, D-02826 Görlitz
Phone +49 3581 8791-0, Fax +49 3581 8791-200
kontakt@schlesisches-museum.de
www.schlesisches-museum.de
Guided Tours for Groups
Entrance fee + 30 Euros on weekdays
or 40 Euros at weekends and on public holidays,
Short guided tour 25 Euros,
Audio guides available in German, Polish, English
(included in the price)
Opening Hours
Tuesday – Thursday 10 a.m. – 5 p.m.
Friday – Sunday 10 a.m. – 6 p.m.
Special opening hours in the first quarter of the year,
on public holidays and during the Christmas Market
Entrance Fees
Permanent exhibition 7.00 €, discount ticket 5.00 €
Special exhibition 3.00 €, discount ticket 2.50 €
Free entrance for visitors aged up to 16
and on every first Sunday of the month
Gefördert durch:
Mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Impressum | Datenschutz | © Schlesisches Museum zu Görlitz