Der Bericht über die Ausstellung Emil Krebs. An den Grenzen der Genialität, die vom 2.-29. Mai 2019 in der Annenkapelle in Görlitz präsentiert wurde, sowie über das Begleitprogramm, ist Anfang 2020 unter der Überschrift "Emil Krebs in Görlitz" in der Publikation Polnisch in Deutschland. Zeitschrift der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte, Sondernummer Emil Krebs und die Mehrsprachigkeit in Europa, Berlin 2019/2020, S. 135 ff., erschienen und ist hier abrufbar.
Schlesisches Museum zu Görlitz
Brüderstraße 8, Untermarkt 4, D-02826 Görlitz
Telefon +49 3581 8791-0, Fax +49 3581 8791-200
kontakt@schlesisches-museum.de
www.schlesisches-museum.de
Führungen für Gruppen
Eintritt + 30 Euro an Wochentagen
bzw. 40 Euro an Wochenenden und Feiertagen,
Kurzführungen pauschal 25 Euro,
Audioguides deutsch, polnisch, englisch
(im Eintritt inbegriffen)
Öffnungszeiten
Museum im Frühjahr 2023 wegen Baumaßnahmen geschlossen
(nach Wiedereröffnung: Dienstag–Donnerstag 10 bis 17 Uhr
Freitag–Sonntag 10 bis 18 Uhr
Sonderöffnungszeiten im ersten Quartal, an Feiertagen
und während des Christkindelmarktes)
Eintritt
Dauerausstellung 7 €, ermäßigt 5 €
Sonderausstellung 3 €, ermäßigt 2,50 €
Freier Eintritt für Besucher bis 16 Jahre
und an jedem ersten Sonntag im Monat.
Gefördert durch:
Mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Impressum | Datenschutz | © Schlesisches Museum zu Görlitz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.