Schlesien erfahren 2024

Sagan, kleine Stadt voller großer Überraschungen

Friederike Gräfin von Reden und ihr Arkadien in Buchwald im Hirschberger Tal

  • 15.05.2024, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz | Friederike Gräfin von Reden und ihr Arkadien im Hirschberger Tal, Vortrag von Dr. Urszula Bończuk-Dawidziuk, Universität Wrocław (Breslau)
  • 01.06.2024,ganztags | Exkursion zu den Wirkungsorten der Gräfin Friederike von Reden im Hirschberger Tal mit abschließendem Konzert in Bukowiec (Buchwald) | in Kooperation mit der Kirchlichen Stiftung Evangelisches Schlesien
  • 01.06.2024, 16:00 | Konzert für Friederike im Park von Bukowiec (Buchwald)

Weinlandschaften Nordschlesiens

  • 31.05-2.06.2024 | Exkursion für GenießerŻagań (Sagan), Zielona Góra (Grünberg), Zatonie (Günthersdorf), Wiechlice (Wichelsdorf), Zabór (Saabor)

Pater Nikolaus von Lutterotti OSB (1892-1955)

  • 09.08.2024, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz | Pater Nikolaus von Lutterotti OSB (1892-1955), Wanderer zwischen politischen Mächten | Vortrag von Dr. Inge Steinsträßer, Bonn | in Kooperation mit der Kirchlichen Stiftung Evangelisches Schlesien
  • 10.08.2024, ganztags | Exkursion nach Boguszów-Gorce (Gottesberg-Rothenbach) und Krzeszów (Grüssau) | in Kooperation mit der Kirchlichen Stiftung Evangelisches Schlesien

400. Todestag von Jacob Böhme (1575-1624)

  • 22.08.2024, halbtags | Exkursion zu Lebens- und Wirkungsorten von Jacob Böhme in der Oberlausitz | in Kooperation mit der Kirchlichen Stiftung evangelisches Schlesien, Görlitz